Zutaten für 4 Personen
200 g Hirschrücken vom Metzger pariert
1 Hand Pfifferlinge
2 EL Walnussöl
3 EL weißer Balsamicoessig
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
Butter
Thymianzweige
3 EL weißer Balsamicoessig
2 EL Olivenöl
1 grüner Apfel
100 g Wildkräuter (Sauerklee, Schafsgarbe usw.)
1 EL eingelegte Preiselbeeren
Zubereitung
Den Hirschrücken mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
Zwischen zwei Frischhaltefolien legen und mit einem Platteisen auf die gewünschte Dicke schlagen – meine Empfehlung ist „fingernageldick“.
Die Pfifferlinge putzen.
Das Walnussöl und den Essig zusammen-rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, bis sie schaumig wird, und die geputzten Pfifferlinge mit dem Thymian 30 Sekunden bei milder Hitze durchschwenken.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun auf kühle Teller jeweils einen Teelöffel Olivenöl streichen und das Hirschcarpaccio dekorativ auflegen.
Den Apfel in feine Rauten schneiden.
Die Wildkräuter, Preiselbeeren und Äpfel auf das Carpaccio geben und zum Schluss noch mal mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
© Target Group/ A.Springer